AKIS TEMPERIDIS

EIN ECHTER OVERLANDER

Akis Temperidis gehört zur Spezies der Extremreisenden auf Rädern. Nach einer langen und erfolgreichen Karriere als Schriftsteller und Berichterstatter über die Welt der Automobile, Motorradräder und Reisen hat er 2007 seinen letzten Traum mit der Umsetzung des Projekts "The World Offroad I" wahrgemacht. Dabei handelt es sich um eine Expedition in alle Erdteile mit einem Land Rover Discovery3. Mit dabei ist das Dachzelt Maggiolina Extreme Forest. Akis wurde auf dieser Weltreise von seiner Lebensgefährtin Vula Netou begleitet. Hauptsponsor dieses epischen zu Abenteuers war die in Griechenland meistverkaufte Automobilzeitschrift. Die Daten der ersten Expedition "The World Offroad" sprechen für sich: 167.000 km in 1.234 Tagen in 67 Ländern auf 5 Kontinenten. 718 im Maggiolina-Dachzelt verbrachte Nächte! Kaum waren Akis und Vula 2010 von ihrer Expedition nach Europa zurückgekehrt, wurde sie zu einem Medienereignis. Und von diesem Zeitpunkt an haben sie nie mehr mit ihren Unternehmungen aufgehört. Nach einer 15-montatigen Pause in Tansania, wo sie als Manager bei Saadani River Lodge arbeiteten, ist das Globetrotter-Paar nach Italien übergesiedelt, wo ihr Töchterchen zur Welt kam. In 2014 hat Autohome Akis dem Verband “7MilaMigliaLontano” vorgestellt, bei dem er das einzige nichtitalienische Mitglied bei dem Projekt "Around the World" geworden ist. Nach sechs Jahren leben und arbeiten in Italien hat Akis beschlossen, erneut mit seiner Familie die Welt zu bereisen. Im Sommer 2018" startete „The World Offroad II" und nach einer Auftakt-Tour durch Südeuropa führte der Weg nach Zentralasien und in die Mongolei. Bei dem dazu verwendeten Fahrzeug handelt es isch um ein Wohnmobil IVECO 4x4 mit nur einem Overland-Zelt auf dem Dach, das als zusätzlicher Platz zum Entspannen oder für einen Gast der Familie verwendet werden kann. Auf seinen Reisen arbeitet Akis als Schriftsteller, Fotograf und freier Mitarbeiter von Zeitungen für zahlreiche Projekte mit und ist auch als Freelance-Berichterstatter für Zeitschriften und Websites zum Thema Reisen, wie die griechische, Motoroids.com, Andro.gr und andere internationale Medien tätig. Diesmal beabsichtigt Akis, die Welt viel länger zu bereisen und bereitet eine Reihe von Dokumentarfilmen vor, bei denen seine Overlander-Abenteuer im Mittelpunkt stehen.

"Maggiolina war 1200 Tage lang unser Zuhause. Wir vermissen es immer noch!"

"Ein stets auf Reisen verbrachtes Leben ist zwar hart, aber erfüllend", liebt meine Lebensgefährtin Vula zu bekräftigen. Die Zeit von 2007 bis 2010 war die schönste unseres Lebens. Wir sind daher zuversichtlich, dass unser neues Projekt gleichermaßen erfolgreich sein wird, nicht nur für unsere Familie, sondern für all diejenigen, die uns verfolgen. Wir haben diese neue Weltreise nicht nur deshalb organisiert, weil wir das alltägliche Leben schwer ertragen, sondern weil wir damit bezwecken, unserer Tochter eine einmalige Overlander-Erfahrung vermitteln möchten, indem wir ihr die bestmögliche Bildung bieten und ihre Persönlichkeit bereichern.

Mehr als ein Zelt: positive Energie!

Auf unserer 1.234 Tage währenden Abenteuerreise war unser Land Rover wie ein dritter Expeditionsteilnehmer und unser Autohome-Dachzelt Maggiolina war unser Zuhause. Wir vermissen es immer noch! Das Maggiolina-Dachzelt war für unseren Lebensstil grundlegend und zwar deshalb, weil es uns gut 718 Nächte an über 600 verschiedenen Stätten auf der ganzen Welt beherbergt hat. Wir haben darin fast zwei Jahre gelebt und es waren wahrhaftig die besten Jahrer unseres Lebens: von den Dünen der Sahara bis zu den Hunderten abgelegener afrikanischer Dörfer, vom "Assassinengebirge" im Iran bis zum Himalaya in Ladakh und vom Stadtzentrum von Mumbai bis zur Salzwüste von Salar de Uyuni in Bolivien.
Jeder Sonnenaufgang war einzigartig. In unserer Erinnerung haben wir noch alle Nächte klar vor Augen, die wir in unserem geliebten Maggiolina verbrachten: Es machte unsere Stopps umweltfreundlicher und gab uns an jedem einzelnen Tag der Reise positive Energie. Wir können sagen, dass wir jedes Mal, wenn wir eingeladen wurden, in einem örtlichen Haus oder einer Herberege zu übernachten, von unserem Maggiolina abhängig waren.
Die Einheimischen waren neugierig und offen für die Begegnung mit zwei Menschen, die auf einer Fläche von 2,10 x 1,30 m lebten. Deswegen erweckt ein Dachzelt bei jedem Empathie. Wir haben in Pakistan bei glühender Hitze und in Patagonien bei Eiseskälte geschlafen, aber in unserem Maggiolina haben wir uns immer liebkost, sicher und glücklich gefühlt .
Diesmal haben wir ein richtiges Wohnmobil, aber wir brauchen noch ein Dachzelt. Deshalb haben wir Autohome gebeten, ein spezielles Overland-Dachzelt von 90 cm Breite zu fertigen, das auf das Dach unseres IVECO installiert wird. Wir haben es bereits ausgiebig auf unserer Europatour genutzt und es ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen oder tagsüber ein Nickerchen zu machen oder einen Freund zu beherbergen. Es ist unser Landhaus auf Rädern!

Cabina spogliatoio Maggiolina